Winfried Schmitz-Esser, Systemberatung und Systementwicklung
Zahlreich sind Schmitz-Essers Einsätze, in denen es speziell um Systemberatung und Systementwicklung geht.
Die Problemstellungen und Schauplätze sind überaus vielfältig, sie reichen von der Nutzung von Pre-print für archivische Zwecke bei einem Blatt in Ungarn bis hin zum Einsatz arabischer und chinesischer Schriftzeichen bei Zeitungsprojekten in Malaysia und China, von der Einrichtung eines Schulungszentrums für bildgebende Verfahren in Beijing bis zur formalen und inhaltlichen Erschließung der Bibliothek des Hauses der Geschichte in Bonn.
Sie umfassen computeranimierte Besucherführung in Museen und den Einsatz intelligenter Jukeboxen zur Verwaltung digitalisierter Röntgenbilder und Tomogramme in Krankenhäusern. Sie betreffen Informationsressourcen der Zentralafrikanischen Entwicklungsbank, die unabhängig von (unzuverlässiger) Telekommunikation in Brazzaville zur Nutzung bereitgestellt werden müssen, und physische Sicherung früher Katasterblätter aus Ostpreußen in Verbindung mit Verbesserung ihrer Lesbarkeit und der Nutzungsbedingungen im Preußischen Staatsarchiv in Berlin.
|